Das Haus wird entkernt, oder alles muß raus…

Wenn man etwas neues machen will, dann muß natürlich erst einmal das alte raus.
Da das Haus aus zwei Hälften besteht, haben wir uns mit unserem komplette Haushalt im hinteren Teil des Hauses „gemütlich“ gemacht. Da wir am Anfang weder Strom nach Wasser hatten, einer der Vorbesitzer hatte wohl seine Rechnungen nicht bezahlt und deshalb wurde irgendwann mal die Stromleitung zum Haus gekappt und das Wasser abgestellt, dank eines unserer Nachbarn, der uns eine Kabeltrommel von seinem Haus zu unserem legte, hatten wir wenigstens schon einmal Strom. Schnell noch den Örtlichen Wasserversorger angerufen und einen Termin für das anstellen des Wassers gemacht und schon konnten die arbeiten am Haus beginnen.
Erst einmal mußte der ganze Müll aus dem Haus raus, als Lagerplatz hielt erst einmal der „Garten“ her.
Wir haben sämtliche Teppiche rausgerissen, alle Fliesen von den Wänden gekloppt, die kompletten alten Stromleitungen aus den Wänden gerissen und alle Abseiten entkernt.
Die alten Stromleitungen haben wir schön gesammelt und bei Gelegenheit an einen Schrotthändler verkauft 🙂
In unserem neuen Schlafzimmer, mußte auch die Decke runter da diese nicht mehr wirklich an den Balken fest war und durchhing. Wenn schon denn schon 🙂

Um die Sanitärinstallation in unserem Badezimmer durchzuführen, mußte auch hier der Fußboden raus, schließlich müssen die Rohre und Leitungen ja irgendwo hin.

Im Wohnzimmer hatten wir einen morschen Holzfußboden, als wir diesen raus hatten, kam dieses schöne Loch zum Vorschein.

Das Loch im Wohnzimmer hatte auch was gutes, ich mußte den Bauschutt nicht mehr bis nach draußen schleppen. Er blieb gleich liegen und hinterher brauchten wir auch nicht mehr so viel Sand.
Im großen und ganzen geht Abreißen irgendwie immer schneller als der Neuaufbau…
Respekt, da haste Dir was vorgenommen. ich weiß wovon ich spreche, wir haben vor Jahren ein ähnliches Projekt vor uns gehabt, nachdem wir einen alten Bauernhof gekauft haben. Mehr oder wenig hben wir vom Bodenbelag bis zum Giebel alles selbst gemacht. Ich war einige Male am fluchen und habe mich nach dem Warum gefragt. jetzt bin ich stolz auf das was wir uns geschaffen habe.
Ich drück Dir alle Daumen
Scheint auch ne ziemliche arbeit gewesen zu sein ..hatten wir letzten Winter hinter uns 😀
beste grüße Fabi
Mein Kollege hat schon über einen Bauvertrag nachgedacht. Er meinte, dass er gern ein eigenes Haus hätte. Ich kann das nachvollziehen. Wenn man etwas Eigenes hat, weiß man, was gemacht wurde.